Allgemeine Geschäftsbedingungen 
§ 1 Geltungsbereich
Alle Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der 
nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der 
Bestellung im Internet vorliegenden Fassung.
Die AGB können für den Zweck der Bestellung gespeichert und/oder ausgedruckt 
werden. Von diesen Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden 
erkennen wir nicht an.
§ 2 Vertragsabschluss 
a) Der Kunde bestellt per Telefon oder per Online-Shopping im Internet Waren bei 
uns. Der Vertrag wird erst durch die Zusendung der Versandbestätigung 
rechtskräftig geschlossen.
b) Unsere Angebote sind freibleibend d.h. es handelt sich nicht um 
Vertragsanträge, sondern lediglich um Aufforderungen an den Kunden seinerseits 
ein Angebot abzugeben. Solange wir dem Kunden keine Versandbestätigung zugesandt 
haben, bleibt der anderweitige Verkauf der Ware vorbehalten.
c) Wir verpflichten uns zur Ausführung der Bestellung zu den Bedingungen der 
Website, soweit die Bestellung sich auf haushaltsübliche Mengen beschränken und 
vorbehaltlich der ausreichenden Eigenbelieferung an uns. 
d) Bei der Bestellannahme von Neukunden gilt, dass wir erst nach Prüfung der 
Rechnungsbegleichung der Erstbestellung den jeweils nächsten Auftrag bearbeiten.
§ 3 Nichtdurchführung des Angebots
Bei Schreib- und Rechenfehlern sowie Irrtümern auf der Website sind wir nicht zu 
der Annahme des Angebots und zur Durchführung des Auftrags verpflichtet.
§ 4 Preis und Zahlung
Die vereinbarten Preise verstehen sich ab Lager. Mit der Absendung der 
bestellten Ware wird der Kaufpreis fällig. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt 
der Bestellung. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Die Kosten des Warenversandes richten sich nach Kundenwunsch des Versands und 
werden auf Anfrage mitgeteilt.
Der Besteller kann per Nachnahme bzw. Vorkasse bezahlen.
Lieferung per Nachnahme 
Sie zahlen den Rechnungsbetrag direkt an den Zusteller. Die Post erhebt 
zusätzlich zum Nachnahmebetrag eine Einzahlungsgebühr von 2,- €.
 
§ 5 Lieferung
a) Bei einer von uns nicht zu vertretenen Nachbelieferung durch einen 
Vorlieferanten sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall 
werden wir den Kunden unverzüglich über die nicht Verfügbarkeit der Ware 
informieren und seine Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten. Ist der 
Kunde Kaufmann, so ist die Lieferfrist eingehalten, wenn es bis zu ihrem Ablauf 
der Liefergegenstand das Lager verlassen hat oder die Versandbereitschaft dem 
Kunden mitgeteilt ist.
b) Im Falle höherer Gewalt und sonstiger unvorhersehbarer, außergewöhnlicher und 
unverschuldeter Umstände, z.B. Betriebsstörung durch Feuer, Wasser und ähnliche 
Umstände; Ausfall von Produktionsanlagen und Maschinen, Streik und Aussperrung, 
Mangel an Material, Energie, Transportmöglichkeiten, behördlichen Eingriffen 
(auch wenn sie bei unseren Lieferanten eintreten) verlängert sich, wenn wir an 
der rechtzeitigen Erfüllung unserer Verpflichtungen durch diese Umstände 
gehindert werden, die Lieferfrist um eine angemessene Zeit.
c) Wenn dem Kunden dadurch, dass verbindlich vereinbarte Lieferfristen 
schuldhaft von uns nicht eingehalten wurden oder wir in Verzug geraten sind, ein 
Schaden erwächst, so ist er unter Ausschluss aller weiteren Ansprüche 
berechtigt, eine Entschädigung in Höhe von 0,5 % für jede Woche der Verspätung, 
insgesamt jedoch höchstens bis zu 5 % des Rechnungswertes der vom Verzug 
betroffenen Lieferungen und Leistungen zu verlangen. Die vorstehenden 
Haftungsbegrenzung gilt nicht, wenn unser Verzug auf Vorsatz oder grober 
Fahrlässigkeit beruht oder wenn ein kaufmännisches Fixgeschäft vereinbart wurde.
d) Die Einhaltung der Lieferfrist setzt die Erfüllung sämtlicher 
Vertragspflichten des Kunden voraus.
e) Die Auslieferung der Bestellung erfolgt in der Regel innerhalb von 2-4 
Werktagen. Auslieferungen sind Welt weit möglich. Bei Lieferverzögerung werden 
wir Sie umgehend informieren.
f) Für die Zustellung unhandlicher, großer Artikel auf die deutschen Inseln wird 
ein erhöhtes Transportentgelt wegen Seetransport in Höhe der tatsächlich 
anfallenden Fremdkosten erhoben. Wir übernehmen keine Haftung für die Einhaltung 
der vom Besteller ausgesuchten und voraussichtlichen Lieferfristen oder des vom 
Besteller vorgegebenen Lieferzeitpunkts sowie auch für die Vollständigkeit der 
Ausführung der Bestellung, es sei denn, die Nichteinhaltung der Lieferfrist 
sowie die Unvollständigkeit der Ausführung ist auf Vorsatz oder grober 
Fahrlässigkeit durch uns zurückzuführen.
g) Sollten Produkte aufgrund nicht vorhersehbarer Nachfrage oder weil sie im 
Angebot der Website als geringe Mengen ausgewiesen sind, nicht geliefert werden 
können, besteht auf Seiten des Bestellers dann kein Anspruch auf Belieferung 
oder Nachlieferung durch uns.
§ 6 Gefahrenübergang
Bei Ausführung der Bestellung geht die Gefahr für die bestellten Waren mit 
Abgang aus dem Lager auf den Empfänger über. Dies gilt auch bei Beschädigungen 
der Waren und 
der Umverpackung. Die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald die Sendung an die 
den Transport ausführende Person übergeben worden ist oder zur Versendung unsere 
Betriebsräume verlassen hat, auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen. Dies gilt 
unabhängig davon, ob die Versendung vom Erfüllungsort aus erfolgt und wer die 
Frachtkosten trägt. Ist die Ware am Lager und verzögert sich die Versendung oder 
Abnahme aus Gründen die wir nicht zu vertreten haben, so geht die Gefahr mit dem 
Zugang der Anzeige der Versandbereitschaft auf den Kunden über. Dies gilt nicht 
für Bringschulden und für Bestellung im Versandhandel.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Die an den Besteller gelieferte Ware ist bis zur vollständigen Begleichung aller 
gegen den Besteller bestehenden Ansprüche unser Eigentum. Für den Fall der 
Weitergabe der Ware gilt ein verlängerter Eigentumsvorbehalt als vereinbart.
§ 8 Aufrechnung
Der Besteller hat nur dann ein Recht zur Aufrechnung, wenn seine Gegenansprüche 
unbestritten oder rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.
§ 9 Gewährleistung
Die Ansprüche des Käufers wegen Mängeln an der Kaufsache richten sich nach den 
gesetzlichen Regelungen innerhalb der gesetzlichen Fristen, soweit sich aus dem 
Nachstehenden nichts anderes ergibt.
Bei berechtigten Mängelrügen hat der Besteller zugleich schriftlich mitzuteilen, 
von welchem Recht er nach § 437 BGB Gebrauch machen will. Für den Fall der 
Nichtausübung des Wahlrechtes erfolgt dieses durch uns. Wir sind jedoch nur 
verpflichtet, unseren Verpflichtungen aus § 437 BGB nachzukommen, sofern der 
Besteller zuvor die bemängelte Ware vollständig zurückgesandt hat. Eine Haftung 
für Mangelfolgeschäden ist ausgeschlossen. Bei Vorsatz oder bei Fehlen einer 
zugesicherten Eigenschaft gilt die vorgenannte Haftungsbeschränkung nicht.
§ 10 Schadensersatz
Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind über die 
Gewährleistungsrechte hinausgehende Ansprüche des Kunden - gleich aus welchem 
Rechtsgrund - ausgeschlossen. Wir haften deshalb nicht für Schäden, die nicht am 
Liefergegenstand selbst entstanden sind, insbesondere haften wir nicht für 
entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Kunden.
Vorstehende Haftungsfreizeichnung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf 
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen oder sich unsere Ersatzpflicht aus 
dem Produkthaftungsgesetz ergibt. Sie gilt auch nicht bei Körperschäden. Sofern 
wir fahrlässig eine Kardinalpflicht oder eine vertragswesentliche Pflicht 
verletzen, ist unsere Ersatzpflicht auf den vertragstypischen vorhersehbaren 
Schaden begrenzt.
§ 11 Datenschutz
Dem Besteller ist bekannt und er willigt darin ein, dass seine für die Auftrags- 
und Bestellabwicklung notwendigen persönlichen Daten auf Datenträgern 
gespeichert werden. Er stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner 
personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Dem Besteller steht das Recht zu, diese 
Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Wir 
verpflichten uns für den Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten, es 
sei denn, ein Bestellvorgang ist noch nicht vollständig abgewickelt.
§ 12 Widerruf
Sie können Ihre Bestellung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in 
Textform oder durch Rücksendung der Ware unter Verwendung unseres 
Retourenscheins widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser 
Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des 
Widerrufs oder der Ware.
Der Widerruf ist zu richten an:
Gaby´s BW-ShopI
Inh. Gaby Wischnewski
Am Hasenkamp 3
49201 Dissen am Teutoburger Wald
§ 13 Erfüllungsort und Gerichtsstand
a) Für Verträge mit Kaufleuten wird als Erfüllungsort für Zahlung und Lieferung 
sowie als Gerichtsstand unser Firmensitz vereinbart, mit der Maßgabe, dass wir 
auch berechtigt sind, am Ort des Kunden zu klagen.
b) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
§ 14 Änderungen und Nebenabreden
Ergänzungen, Änderungen und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der 
Schriftform. Das gleiche gilt für den Verzicht auf diese Schriftformerfordernis.